Fachvorträge

Themenvortrag: Das "burn-out" im Arbeitsprozeß - Präventive Ansätze und Methoden
Vielfältige, komplexe und ständig wachsende Anforderungen im Familien-und Berufsleben können zu einem Erscheinungsbild führen, welches umgangssprachlich als "burn-out"(ausgebrannt sein) bezeichnet wird. Dieses Störungsbild, in der medizinischen Nomenklatur auch "psychovegetativer Erschöpfungszustand" genannt, führt bei den Betroffenen zu einer starken Minderung der Lebensqualität, sowie zu einer erheblichen Einschränkung der Leistungs-und Arbeitsfähigkeit.
Dieser Themenvortrag focussiert neben den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Signale und Symptome des "burn-out" und rückt vorbeugende Methoden und Verfahrensweisen in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Termine und Tagungsorte: werden noch bekanntgegeben
Referent: Dr. Günther S. Kath
Unkostenbeitrag: 52,00 € p.P. (incl. Getränkepauschale)
Anmeldung erbeten unter: solitaer.vital@gmx.de
Solitär Vital